Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Was kostet ein Smart Home System?

Die Kosten für ein Smart Home System variieren je nach Umfang und Anforderungen erheblich. Einstiegslösungen für einzelne Räume oder Funktionen beginnen bei etwa 1.500 €, während umfassende Komplettsysteme für ein Einfamilienhaus zwischen 10.000 € und 30.000 € liegen können. Wir bieten individuelle Beratung und erstellen maßgeschneiderte Angebote basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget.

Kann ich bestehende Technik integrieren?

Ja, in vielen Fällen können wir vorhandene Komponenten in ein neues Smart Home System integrieren. Wir analysieren Ihre bestehende Technik und beraten Sie, welche Geräte weiterverwendet werden können und wo Upgrades sinnvoll sind. Unsere Systeme sind modular aufgebaut und unterstützen zahlreiche offene Standards, wodurch eine Integration verschiedener Hersteller möglich ist.

Wie sicher sind Smart Home Systeme?

Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren mehrschichtige Sicherheitskonzepte, die verschlüsselte Kommunikation, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen umfassen. Alle von uns installierten Systeme entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards. Zudem bieten wir auf Wunsch eine Netzwerksegmentierung an, die Ihre Smart Home Geräte vom Rest Ihres Heimnetzwerks isoliert.

Wie lange dauert eine Installation?

Die Installationsdauer hängt vom Umfang des Projekts ab. Einfache Nachrüstlösungen können innerhalb eines Tages realisiert werden, während umfassende Installationen in Neubauten oder bei komplexen Sanierungen mehrere Wochen in Anspruch nehmen können. In unserem detaillierten Projektplan legen wir vorab den genauen Zeitrahmen fest und stimmen alle Arbeiten eng mit Ihnen und gegebenenfalls anderen Gewerken ab.

Benötige ich eine spezielle Internetverbindung?

Für die meisten Smart Home Funktionen ist eine stabile Internetverbindung empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Viele Systeme arbeiten auch im lokalen Netzwerk unabhängig vom Internet. Für Remote-Zugriff und Cloud-Dienste ist jedoch eine Internetverbindung notwendig. Wir empfehlen eine Breitbandverbindung mit mindestens 50 Mbit/s und beraten Sie gerne zu Optimierungen Ihrer Netzwerkinfrastruktur.